Um Inhalte in Ihrer Webseite mit einem responsiven Design optimal anzuzeigen, empfehlen wir auf die Erstellung von Spalten zurückzugreifen.
Kerninhalte von Webseiten lassen sich mittels Spalten übersichtlich nebeneinander mit einer Überschrift, einem Bild und etwas Text darstellen.
Spalten sind auch gut geeignet um beispielsweise die Social Widgets wie Facebook-Like, Google+ oder Xing-Share nebeneinander auf derselben Ebene darzustellen. So kann der Webseitenbesucher Ihre Webseite gleich bei seinem bevorzugten Netzwerk empfehlen.
Spalten anlegen
Um Spalten anzulegen, bleiben Sie mit Ihrer Maus einen Moment lang über bereits bestehendem Text stehen und dann erscheint die Spaltenkonfiguration.
Sie haben die Möglichkeit insgesamt 4 Spalten anzulegen und mit Inhalten zu befüllen.
Abstand in Spalten und Größeneinstellung
Sobald mehr als eine Spalte für den Absatz konfiguriert wird, kann der Abstand vom Text bis zum Rand der Spalte, in der er sich befindet, über fünf Größen von sehr klein bis sehr groß, eingestellt werden.
Haken Sie die Box "Fest Breite" an, so verteilt sich die Spaltengröße gleichmäßig über den gesamten Absatz. Nehmen Sie das Häkchen bei "Feste Breite" heraus so haben Sie die Möglichkeit, die Spaltengröße individuell per Schieberegler festzulegen.
Spalten löschen
Um Spalten zu löschen müssen diese leer sein, sprich der Inhalt entsprechend gelöscht werden. Dann setzen Sie die Anzahl der Spalten je nach Wunsch einfach z.B. von 4 auf 3 oder 2 Spalten. Es wird immer die Spalte am rechten Rand zu erst gelöscht.
Spalten und Tabellen
Spalten sind ein ähnliches Gestaltungselement wie Tabellen, passen sich aber responsiv, d.h. an die Größe des Ausgabe-Gerätes an. Aus diesem Grund empfehlen wir die Einbindung von Spalten gegenüber Tabellen zu bevorzugen.